Das Gesundheitsministerium hat sein Digitalisierungsgesetz vorgelegt. Ärzte sollen Apps auf Kosten der Krankenkassen verschreiben können und Patienten außerdem leichter Ärzte finden, die Onlinesprechstunden anbieten. Auf ihrer Website dürfen Mediziner über dieses Angebot informieren.
Was die Nieren zerstört - und was sie schützt
Falsche Ernährung, Schadstoffe aus der Umwelt und Medikamentenrückstände belasten die Nieren. Zeit, den Filterorganen eine Woche zur Regeneration zu gönnen. Was Sie dabei beachten sollten und wie Sie damit eine nierenfreundliche Lebensweise ganz nebenbei kennenlernen. Mit Rezepten für jeden Tag.
Geht es um Entgiftung und Entlastung, denken viele zuerst an die Leber. Das ist sicher richtig. Übersehen wird jedoch häufig, dass auch unsere Nieren Erstaunliches bei der Schadstoffentsorgung leisten und lebenswichtig sind. Über 1.000 Liter Blut pro Tag reinigen sie über kleinste Filterchen, die so genannten Nephronen.
Dabei filtern sie Harnstoff, Phosphate, Giftstoffe und Rückstände aus Medikamenten heraus, bilden Urin und schwemmen die Schadstoffe damit aus dem Körper. Allerdings sind die Filterorgane bei rund acht Millionen Deutschen ständig überlastet, die Nierenfunktion ist bereits gestört. Ursache ist vor allem unsere Lebensweise mit falscher Ernährung, dem daraus resultierendem Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetis.
Ein kurzer Spaziergang könnte schon reichen, um Stress deutlich zu reduzieren. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie der US-amerikanischen Universität Michigan.
In der Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse (TK) vom 06.Juni 2016 werden erste Ergebnisse einer Umfrage zu Freien Gesundheitsleistungen (FGL) des Meinungsforschungsinstituts Forsa, die diese im Auftrag der TK durchführte, veröffentlicht.
Rheuma-Auszeit“ heißt das von der Deutschen Rheuma-Liga entwickelte Programm für Menschen mit Rheuma.
In dem Blog der Seite „DockCheckNews“ wurde bereits viel über das Thema der Internet-Psycotherapie und ihrer Zukunft diskutiert. In dem Artikel „Die Video-Sprechstunde wird endlich Realität!“ vom 29.01.2016 wird berichtet, inwiefern die Online-Sprechstunde durch das E-Health-Gesetz, welches im Januar diesen Jahres in Kraft getreten ist, greifbar und umsetzbar ist.
Die digitale Arztkontakt steht laut einer aktuellen Umfrage auf der E-Health-Wunschliste der Patienten ganz oben.