Prüfen Sie, ob Ihr System für die Videosprechstunde bereit ist:
Sie können als Patient die Videosprechstunde als Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen oder als Zusatzleistung im Zuge einer Freien Gesundheistleistung nutzen. Im ersten Fall benötigen Sie von Ihrem Arzt/Behandler eine TAN-Nummer, die Ihnen als Zugang für die Videosprechstunde dient (ohne Registrierung möglich). Im zweiten Fall benötigen Sie keine TAN, allerdings ein Nutzerprofil bei GESUNDHEITPlus. Hier bestehen auch zahlreiche Möglichkeiten FGL per Videosprechstunde wahrzunehmen, ebenfalls bei nicht-ärztlichen, registrierten Behandlern.
Für Ihre Videosprechstunde mit Ihrem Arzt oder Behandler eines entsprechenden Gesundheitsfachberufes nutzt free-med eine Peer-to-Peer Verbindung, die sämtliche deutschen Sicherheitsstandards erfüllt und auf den Austausch von hochsensiblen Gesundheitsinformationen spezialisiert ist.